Du suchst ein spannendes Praxissemester, bei dem du nicht nur zuschaust, sondern aktiv mitgestaltest? Du möchtest Technologien entwickeln, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen? Dann bist du bei der HighLine Technology GmbH genau richtig!
Wir sind ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme und arbeiten an innovativen Drucktechnologien, die den Photovoltaik- und Wasserstoffmarkt revolutionieren. Mit unserem Team aus 30 motivierten Expert*innen entwickeln wir Lösungen für die Produktion von morgen – von präzisen Mikrodruckköpfen bis hin zu automatisierten Systemen. Für dieses Vorhaben suchen wir Studierende (m/w/d), die im Rahmen Ihres Studiums ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Als Praktikant*in im Bereich Konstruktion wirst du Teil eines dynamischen Teams und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen. Bei uns kannst du dein Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden, über den Tellerrand hinausblicken und spannende Projekte eigenständig vorantreiben.
Verantwortlichkeiten
- Betreuung von 3D FDM & STL Druckern (Kalibrierung, Instandhaltung & Druckaufträge)
- CAD-Modellierung von Bauteilen und Baugruppen für die Drucktechnologie und Produktion mit Autodesk Inventor
- Anfertigung technischer Zeichnungen zur Weitergabe an Fertigungsunternehmen für CNC Dreh- und Frästeile
- Qualitätskontrolle der gefertigten Bauteile mit vorhandener Messtechnik
- Eigenständige Durchführung von Kleinprojekten nach der Einlernphase
Must-have
- Student/in im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau, Mechatronik, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik o.ä.).
- Sehr gute (B2 oder höher) Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, Power-Point).
- Erste CAD-Erfahrung mit Inventor oder Solidworks (2D, 3D Teile- und Baugruppenkonstruktion).
- Pflichtpraxissemester laut Prüfungsordnung.
Wünschenswert
- Erfahrungen in den Bereichen Strömungsmechanik, FEM und C-Steuerungssysteme.
- Kenntnisse in Mechanik, Fertigungsverfahren und angewandter Maschinenkonstruktion.
- Programmiererfahrung ist ein Plus (Python/Matlab).
Warum ein Praxissemester bei uns?
- Direkte Einbindung in innovative Projekte: Arbeite aktiv an technologischen Entwicklungen mit und gewinne Einblicke in die Zukunft der Solar- und Energietechnologien
- Praxisnähe statt Theorie: Übernimm Verantwortung in realen Projekten, die direkten Einfluss auf die Weiterentwicklung unserer Technologien haben.
- Wissen und Erfahrung sammeln: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team weiter und erhalte umfassende Einblicke in die Bereiche Applikation, Konstruktion und Produktion

Über uns
Das bieten wir
Vergütung
Attraktives Gehalt.
Entwicklung
Einweisung in Industriemaschinen und Messebesuche.
Sportaktivität
Wir bieten dir eine Urban Sports Club Mitgliedschaft an.
Essen & Trinken
Getränkeflatrate, gemeinsame Mittagessen und Teamevents.
Hast du Lust, dein Praktikum bei uns zu absolvieren? Dann bewirb dich jetzt auf eine unserer Stellen! Das Praktikum beginnt ab April 2025 und sollte idealerweise mindestens sechs Monate dauern. Eine Anpassung des Zeitraums ist nach Absprache möglich. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und einen Nachweis über dein Pflichtpraktikum bei. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!